Unternehmertum beginnt mit den richtigen Fähigkeiten
Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und strategische Entscheidungsprozesse
Wir haben in den letzten Jahren mit verschiedenen Gründern und Selbstständigen zusammengearbeitet. Dabei ist uns aufgefallen, dass technisches Know-how allein nicht ausreicht. Viele scheitern an Finanzplanung, Kundenakquise oder der Frage, wie man ein Geschäftsmodell überhaupt validiert.
Unser Ansatz ist anders. Statt großer Versprechen bieten wir strukturierte Lernpfade, die Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten unternehmerischen Themen führen – von der ersten Geschäftsidee bis zur nachhaltigen Skalierung.
Zum Lernprogramm
Was uns wichtig ist
Unsere Arbeit basiert auf drei Grundprinzipien. Sie bestimmen, wie wir Programme gestalten und mit Teilnehmern arbeiten.
Praxisrelevanz über Theorie
Jedes Modul enthält konkrete Aufgaben, die Sie direkt auf Ihr eigenes Vorhaben anwenden können. Wir verzichten bewusst auf rein akademische Inhalte, die am Ende nur im Regal verstauben.
Ein Teilnehmer hat beispielsweise während des Kurses seine ersten drei Kundengespräche geführt und dabei gelernt, wie man echtes Feedback von höflichen Floskeln unterscheidet.
Individuelle Begleitung statt Massenabfertigung
Kleine Gruppengrößen ermöglichen es uns, auf Ihre spezifischen Fragen einzugehen. Jeder Teilnehmer erhält regelmäßiges Feedback zu seinen Fortschritten und Herausforderungen.
Manchmal merken wir erst im persönlichen Gespräch, dass die eigentliche Herausforderung nicht die Finanzierung ist, sondern die Angst vor der ersten Ablehnung.
Langfristige Entwicklung
Unternehmertum ist kein Sprint. Wir begleiten Sie auch nach Programmende und bieten Zugang zu einem Netzwerk aus ehemaligen Teilnehmern und Mentoren.
Viele unserer Absolventen treffen sich auch Monate später noch, um sich gegenseitig zu unterstützen oder gemeinsame Projekte zu starten.
Wie der Lernweg aussieht
Unser Programm ist in vier Hauptbereiche unterteilt. Jeder Bereich baut auf dem vorherigen auf und bereitet Sie auf den nächsten Schritt vor. Der Start ist für September 2025 geplant.
Grundlagen schaffen
Sie lernen, wie man eine tragfähige Geschäftsidee entwickelt und validiert. Keine abstrakten Businesspläne, sondern echte Markttests mit ersten potenziellen Kunden.
Dauer: 4 Wochen · Wöchentliche Workshops und individuelle Aufgaben
Finanzielle Realität verstehen
Cashflow-Planung, Preisgestaltung und die Frage: Wie viel Geld brauche ich wirklich? Wir arbeiten mit realistischen Szenarien statt optimistischen Hochrechnungen.
Dauer: 3 Wochen · Fokus auf Ihre eigenen Zahlen
Erste Kunden gewinnen
Marketing ist mehr als Social Media. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze zur Kundenakquise und helfen Ihnen herauszufinden, welcher zu Ihrem Geschäftsmodell passt.
Dauer: 5 Wochen · Praktische Verkaufsgespräche inklusive
Nachhaltig wachsen
Wenn die ersten Kunden da sind, kommen neue Herausforderungen. Wir besprechen Themen wie Teamaufbau, Prozessoptimierung und die Frage, wann Wachstum sinnvoll ist.
Dauer: 4 Wochen · Gruppencoaching und Peer-Feedback
Menschen hinter dem Programm
Unsere Trainer haben selbst gegründet, Fehler gemacht und daraus gelernt. Diese Erfahrungen fließen direkt in die Programme ein.
Torben Lindholm
Programmleiter Finanzstrategie
Hat zwei eigene Unternehmen aufgebaut und dabei gelernt, dass Cashflow wichtiger ist als Umsatzprognosen. Begleitet seit 2021 Gründer bei finanziellen Entscheidungen.
Annika Bergström
Trainerin Marketing & Vertrieb
Ihre erste Firma ist gescheitert, weil sie zu spät mit Kunden gesprochen hat. Seitdem hilft sie anderen, diesen Fehler zu vermeiden und früh echtes Marktfeedback einzuholen.
Weitere Experten
Je nach Thema
Wir arbeiten mit verschiedenen Spezialisten zusammen – von Steuerberatern über Rechtsanwälte bis zu erfahrenen Unternehmern aus unterschiedlichen Branchen. So bekommen Sie immer die richtigen Antworten für Ihre spezifische Situation.